ljmargarethen
  • Home
  • Der Vorstand
  • Bilder/Videos
    • Gruppenfotos
    • 2024/25 >
      • Neuwahlen
      • Generalversammlung
      • 13. Landball >
        • Durch die Ballnacht
        • Fotocorner
      • Sommerurlaub
      • Maibaumaufstellen
    • 2023/24 >
      • Generalversammlung 2024
      • 12. Landball >
        • Durch die Ballnacht
        • Fotocorner
      • Zeltfest und Landesentscheid Pflügen
      • Maibaumaufstellen
      • Riesenwuzzlertunier Lj Hofstätten 2023
      • Frühlingsball BZ Weiz, Mitternachtseinlage
      • Osterfeuer 08.04.2023
      • Generalversammlung 23.03.2023
    • 2022/23 >
      • Schuhplattlertreffen 2022
      • 11. Landball >
        • Fotocorner
        • Durch die Ballnacht
      • Jo, wir san mitn Radl do
      • Maibaum 2022 Anja >
        • Aufstellen 30.4.
        • Umschneiden xx
      • Generalversammlung 2022
    • 2021/22 >
      • Tatort Jugend 2021
      • Teichalmtreffen daheim 2021
      • Generalversammlung 2021
    • 2020/21 >
      • Tatort Jugend 2020
      • Mariazell 2020
      • Generalversammlung 08.08.2020
    • 2019/20 >
      • Sporttag 01.08.2020
      • 10. Landball >
        • Fotocorner
        • Durch die Ballnacht
      • Weihnachtsfeier 2019
      • Bockbieranstich
      • Generalversammlung 2019
      • Osterfeuer
      • Maibaum 2019 >
        • Aufstellen
        • Umschneiden (16.08.)
      • Vorstandswochende (14.-15.06.2019)
      • Tatort Jugend 2019
    • 2018/19 >
      • Generalversammlung 2018
      • Osterfeuer 2018
      • Kegeln 2018
      • Maibaum 2018 >
        • Bodenproben 15.04.2018
        • Aufstellen 28.04.2018
        • Umschneiden 27.10.2018
      • Klopeinersee (21.07.2018)
      • Tatort Jugend 2018
      • Weihnachtsfeier 2018
      • 9.Landball >
        • Aufbauen
        • Fotocorner
        • Ballnacht
    • 2017/18 >
      • Generalversammlung 2017
      • Osterfeuer 2017
      • Maibaum 2017 >
        • Bodenproben 21.04.2017
        • Aufstellen 28.04.2017
        • Umschneiden (09.07.2017)
      • Vorstandswochenende
      • Bezirks-Sommerspiele
      • Sporttag
      • Klopeinersee (28.-30.07.2017)
      • Fit for Spirit 2017
      • Tatort Jugend 2017
      • Weihnachtsfeier 2017
      • 8. Landball >
        • Aufbauen
        • Fotocorner
        • Ballnacht
        • Abbauen
    • 2016/17 >
      • Blochzug
      • 7. Landball >
        • Aufbauen
        • Ballnacht
      • Osterfeuer 2016
      • Maibaum >
        • Bodenproben
        • Aufstellen
        • Umschneiden
      • Klopeinersee
      • Sporttag
      • 70 Jahre LJ St. Margarethen/Raab >
        • Aufbauen >
          • Tag 1
          • Tag 2
        • Fest
        • Abbauen
        • Nachfeier
      • Tatort Jugend
    • 2015/16 >
      • Osterfeuer
      • Patennachmittag
      • Bezirkssensenmähen
      • Sporttag
      • Maibaum >
        • Bodenproben
        • Aufstellen
        • Umschneiden
      • Tat.Ort.Jugend
      • Weihnachtsfeier 2015
      • 6.Landball >
        • Ballnacht
        • Fotocorner
      • Generalversammlung 2016
    • 2014/15
    • 2013/14
    • 2012/13 >
      • Impressum
    • 2011/12
    • 2010/11
    • Videos
  • Kontakt
  • Termine
  • Über uns

Über uns


Die Landjugend St.Margarethen/Raab
zeichnet sich durch eine sehr junge, kreative Gruppe von aufgeweckten Mädls und Burschen aus.

Traditionelles und Modernes verbinden wir zu einem bunten Mix aus Aktivitäten, die über das ganze Jahr verstreut sind.
Von Maibräuchen und Erntedank, Wettbewerben bis hin zu Mariazellwanderungen und Festen darf natürlich nichts fehlen.

Unser ehemaliger Obmann Martin Karner definiert den Verein Landjugend folgendermaßen: 
LANDJUGEND! Was bedeutet das für mich?  Wir
 sind eigentlich nur ein Verein wie jeder andere. Aber nur eigentlich. Landjugend ist viel mehr als nur ein Verein. Ich sehe die Zeit mit diesem Verein, als einen besonderen Abschnitt im Lebens eines jeden Jugendlichen, der dabei ist. Landjugend heißt Gemeinschaft, Zusammenhalt, a Gaudi aber auch Arbeit. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich das Amt des Obmannes angetreten habe. Ich wusste nicht, was auf mich zukommen wird. Ob es einfach oder auch schwer werden wird? Als dann aber die ersten gemeinsamen Arbeiten, wie unser Schuhplattlertreffen, das Erntedankfest, der Ball und vieles mehr kamen, wusste ich was Landjugend ist. Es ist der Zusammenhalt einer Gruppe, die gemeinsam vieles erreichen kann. Das ist Landjugend für mich. „A richtige Gaudi“ beim zusammen Fortgehen, aber auch beim Arbeiten. Aber auch das Reden, wenn Probleme entstehen und dann in der Gruppe gemeinsam eine Lösung gefunden wird.

Und aus einer Gruppe werden Freunde. Freunde in dieser
Landjugendzeit und dann Freunde fürs Leben!

Bild
© Copyright 2013 ljmargarethen.at | Impressum